Märkte in Europa

Grossmarket in Budapest

  english home   magyar home

Übersicht

home


Grossbritannien

  • London - Borrough market
  • London - Harrods
  • Glasgow - Govan saturday market

  • Frankreich

  • Ferney-Voltaire - Markt
  • Nizza Market

  • Italien

  • Rom - Markt

  • Kroatien

  • Insel Brac - Markt

  • Österreich

  • Wien - Naschmarkt
  • Wien - Weihnachtsmarkt

  • Spanien

  • Boqueria in Barcelona

  • Türkei

  • Istanbul - Grand Basar

  • Ungarn

  • Budapester grosser Markthalle
  • Bauernmarket in Héviz
  • Strassenmärkte
  • Székesfehérvár
  • Veszprém


  • home


    Bilder Galerie

    home home home home home home home home home home home home home home


    Willkommen in Budapester grosser Markthalle

    home





    Die Große Markthalle (Nagy Vásárcsarnok), offiziell Zentrale Markthalle (Központi Vásárcsarnok) in Ungarns Hauptstadt Budapest wurde von 1894 bis 1897 nach Plänen von Samuel Petz errichtet. Sie befindet sich im IX. Bezirk, in unmittelbarer Nähe zur Freiheitsbrücke und der Corvinus-Wirtschaftsuniversität an der Stelle, wo sich der Kiskörút (Kleiner Ring) zum Fővám tér weitet.
    Das basilikaartige Gebäude mit einem Langhaus und zwei Querschiffen basiert auf einer Stahlkonstruktion, die an der Fassade mit bunten, glasierten Ziegeln der Porzellanmanufaktur Zsolnay eingekleidet ist. An den Ecken des Gebäudes stehen breite, schwere Türme. Der Eingang am Kleinen Ring ist mit Säulen und Figuren geschmückt. Früher führte ein Kanal von der Donau in die Markthalle, um die Anlieferung von Waren zu vereinfachen. Auf drei Geschossen befinden sich über 180 Marktstände und Geschäfte, dazu zwei Supermärkte. Das Obergeschoss nehmen Souvenirläden, Imbissbuden und ein Bistro ein.
    Bis 1932 war die Markthalle der größte und wichtigste Marktplatz in Budapest. Noch heute ist die Halle von ihrer Architektur her einer der zentralen Einkaufsplätze der Stadt und wird entsprechend von Einheimischen und Touristen besucht. Die Räume werden auch für Veranstaltungen vermietet. Im Kellergeschoss befinden sich Fischstände und Aquarien.





    Quelle:
    home Bulgarien
    home Frankreich
    home Griechenland
    home Italien
    home Kroatien und ehem. YU
    home Ungarn
    home Türkei


    Weiter:
    home Hauptseite
    home Unsere Humorseite


    Noch mehr:
    Toth.de Ungarn Information


    Partnerseite:






    Kulinarisch:

    home Ungarische Rezepte


    home Heilbäder in Ungarn


    Andere Links:
    Ungarn, Balaton, Bakony Links
    Balatoner, Bakonyer Kochrezepte
    Ungarische Kochrezepte in jede Menge
    Italienische Rezepteseiten
    Unsere Humorseiten

    english home   magyar home