Kleine Wohnung, kleine Küche - kein Problem. Hier werden wir die wichtigste punkte auflisten:
Einkaufen.
Die Fleischsorten (Kopffleisch, Schwarte, Zunge, Herz, Leber, Nieren, usw.) gründlich waschen und weichkochen.
Das geschieht in der sogenannte Kesselbrühe. Das is nicht anders, wie Wasser, aber am Ende der Kochvorgang enthält so viel Geschmacksstoffe, Fett und Farbe -----> darum nennt man "Brühe".
Die Fleischstücke abseihen und erkalten lassen.
Die Fleisstücke in längliche Form schneiden (wie unser Zeigefinger).
Das Fleisch mit Gewürze und ein wenig Brühe mischen.
Magen gründlich reinigen, waschen und für die Füllung vorbereiten.
Die Fleischmischung in Magen füllen (alternativ können wir Schweinsblase, oder dickere Kunstdärme verwenden).
Schweinemagen zunähen, oder mit Faden binden.
Unser Preßsack in Kochbrühe kochen (1-1,5 Stunden bei 90 Grad).
Preßsack abtropfen lassen, erkalten lassen und konsumieren.
Alternativ: Preßsack räuchern (3-4 Tage lang).
Was benötigen wir dazu?
Zutaten:
Fleisch (Kopffleisch, eventuell Blut
Innereien (Zunge, Kopffleisch, Nieren, usw)
Klebstoffe (Schwarte)
Salz und Gewürze (Pfeffer, Paprika, Piment, Knoblauch, usw)