Als Wintergemüse bezeichnet man Gemüsesorten, die vorwiegend im Winter geerntet werden und die zum Teil durch ihre Lagerfähigkeit über den ganzen Winter verzehrt werden können (Wikipedia).
Ja, im Winter finden wir vor allem Kartoffeln, Karotten, Petersilie, Zwiebel, verschiedene Krautsorten, Rote Bete und Meerrettich.
Bei Obstsorten finden wir vor allem Äpfel, Birnen, Quitten, usw in unserem Keller.
Die Obst & Gemüsehändler bieten in der Winterzeit viele Südfrüchte, wie Zitrusfrüchte (Zitronen, Limetten, Orangen, Kumquat, Pomelo, Grapefruit), Banane, Ananas, Kiwi, Feigen, Datteln, usw.
Behandelte Zitronen, oder Orangen 3 Tage lang ins Wasser legen (das Wasser inzwischen 2-3 mal tauschen). Abtrocknen und die Schale wie "unbehandelt" verwenden.