Blutwurstherstellung ist so einfach
Kochmethoden, Technologien
![]() Blutwurstherstellung ist so einfachBlut besorgen ist wirklich nicht so einfach, aber haben wir einige Möglichkeiten dazu (unser Metzger, oder auch eine Online-Bestellung ist möglich). Die restliche Zutaten sind nur Kopffleisch, die Gewürze, und natürlich die Wurstdärme dazu.Was benötigen wir dazu?Zutaten:Ausrüstung: Därme & co: Arbeitsgang1. Einkaufen.2. Alle Küchengeräte gründlich spülen. 3. Das Blut durchrühren. 4. Die Füllstoffe vorbereiten (Reis kochen, oder die Semmelwürfel in Schmalz anrösten). 5. Die Brühwurstzutaten kochen. 6. Die Fleischsorten abseihen und erkalten lassen. 7. Die lauwarme Fleischstücke wolfen, oder (ein Teil, wie z.B. der Speckanteil) kleinschneiden ---> dadurch entsteht eine "Mosaik-Wirkung". 8. Die Fleischmasse mit alle andere Gewürze mischen. 9. Die Masse in Därme füllen (nicht fest!) und die Enden mit Küchengarn zubinden. 10. Die Brühwürste in der Kesselbrüe ziehen lassen (sehr langsam kochen). 11. Die Brühwürste abseihen, auf einen Tisch legen, erkalten- und abtrocknen lassen. Eine andere Möglichkeit: in Wasserbad erkalten lassen. 10. Die Brühwürste in Kühlschrank aufbewahren, einfrieren, oder räuchern.
|
Weitere SeitenAnmerkung![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter: ![]() |