Langosch für morgen Früh

Langosch, Fladen

                                         

Langosch für morgen Früh

1 Päckchen Trockenhefe, 1 EL Zucker, 500 g Mehl, 1 TL Salz, 4 EL Sonnenblumenöl zum ausbacken.

Hefe in einem Schälchen mit Zucker mischen, bis sie sich aufgelöst hat. Mehl in die Rührschüssel geben, dazu Öl, 1/4 liter Wasser und die aufgelöste Hefe. Zum Schluß Salz. Mit dem Knethaken des Handmixers kneten, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst.
Und jetzt kommt die Hauptsache:
Die Schüssel mit dem Teig zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Unser Teig gärt sich schön langsam bis morgen früh. Gleich nach dem Aufstehen den Teig durchkneten und weiters die Zubereitung wie Langosch 1 (Lángos).






Wenn die allgemeine, alte Witze sind schon langweilig, so besuch mal unbedingst die Seite der neue Witze!


home

Garantiert brandtneue Witze, Scherze.



Weitere Seiten


Servieren

Sofort, heiß servieren.

Viele leckere Langoschrezepte auf die nächste Seiten

home Kartoffellangosch 1.
home Kartoffellangosch 2.
home Kefirlangosch
home Langosch 1 (Lángos)
home Langosch 2
home Langosch mit Käse und saure Sahne
home Langosch Sticks
home Langosch von Plastiktüte
home Omas Langosch
home Langosch von Backofen (Langalló)
home Langosch von Backofen 1. (Langalló)
home Langosch von Backofen 2. (Langalló)

home Fladenrezepte
home Pizzarezepte
home Hausbäckerei
home Knoblauchrezepte
home Ungarische Rezepte
home Typisch ungarisch  typisch ungarische Schlagwörter und viele Links

Weiter:
home Hauptseite