Milchsuppe
Warme Milchgerichte
Milchsuppe2 l Milch, 20 g Mehl, 20 g Butter, 100 ml süße Sahne, Salz.Teigeinlage: 2 Eier, 40 g Mehl, 40 g geriebener Käse, Salz, Butter. Aus Butter und Mehl wird eine helle Mehlschwitze zubereitet, die leicht gesalzene ausgekochte Milch dazugegeben und mit dem Schneebesen schnell untergemischt. Man kocht auf, salzt eventuell nach und gibt die Suppe durch ein Sieb. Mit süßer Sahne und Eidotter wird eingedickt und serviert. Die gebackene Suppeneinlage wird extra dazu gereicht. Zur Teigzubereitung werden die Eiweiß zu festem Schaum geschlagen, die Eigelb, Mehl, der geriebene Käse, Salz zugefügt und so wie ein Bisquitteig verrührt. Auf einem gefetteten bemehlten Blech wird der Teig als Platte gebacken. Je nach Belieben wird die Platte zerschnitten und zur Suppe gegeben. Pilze gründlich putzen und in dünne Scheiben schneiden. In einen Topf Öl aufwärmen, darin feingehackte Zwiebeln anschwitzen, Pilze dazugeben und einige Minuten Lang dünsten, gepresste Knoblauchzehen dazugeben, mit Mehl, und ein wenig Paprika bestreuen, einige Sekunden rühren und mit 1,2 liter Wasser auffüllen. Suppenwürfel dazugeben und bei kleiner Flamme 20 Minuten Lang kochen. Salzen, pfeffern und saure Sahne beimengen.
|
Weitere SeitenIdeeAus andere Käsesorten (z.B. pikante Käse) bereiten.Suppen ohne Fleisch (Kostprobe)![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Suppeneinlagen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter: ![]() |