Eidotter (Eigelb)

Eier und Eierprodukte

                                         

Eidotter (Eigelb)

Der oder das Dotter (von mittelhochdeutsch toter bzw. tuter; griechisch λέκιθος lekithos, lateinisch vitellum, insbesondere als Eidotter der Dotter vom Hühnerei) ist eine Ansammlung von Reservestoffen einer Eizelle. Dieser Speicher liefert dem sich entwickelnden Embryo Baumaterial und Nährstoffe, bis der Organismus selbständig Nahrung aufnehmen kann.

Quelle: Wikipedia






Wenn die allgemeine, alte Witze sind schon langweilig, so besuch mal unbedingst die Seite der neue Witze!


home

Garantiert brandneue Witze, Scherze.



Weitere Seiten


Warenkunde

home Warenkunde


Rezepte mit Eidotter:

home Deutsches Sandwich
home Gefüllte Eier (Liptauer)
home Gefüllte Eier (Schinken)
home Hackepeter
home Kalte Melonensuppe
home Kartoffelkroketten
home Gefüllte Eier (Leberpastete)
home Moskauer Eier
home Pfeffertatar
home Pide (Fladenbrot)
home Puncheis
home Quarkfüllung
home Quark Kuchen 1.
home Quarkstrudel
home Saucehollandaise
home Sauerkirschsuppe mit Wein
home Spargelkremsuppe 2.
home Spargelkremsuppe3
home Stracchiatellaeis
home Strudel Grundrezept 3.
home Szekler Fleischbrühe
home Tatar (Tatarbeafstek - solide)
home Tiramisu
home Vanilleeis
home Zabaione (die einfachste)


home Warenkunde

home Eidotter (Eigelb)
home Eiklar (Eiweiß)
home Hartgekochte Eier
home Gekochte Spargeln


Relevante Seiten

home Ohne Backen
home Torten, Gebäck, Süßspeisen
home Kalte Küche
home Kalte Eiergerichte


Weiter:
home Hauptseite