Nockerln (Spätzle, galuska, nokedli)
Beilagen, einfache Gerichte
![]() Nockerln (Spätzle, galuska, nokedli)200 g Mehl, 2 Eier, 2 EL Öl oder Schmalz, 1/2 TL Salz.Das Mehl in eine tiefe Rührschüssel sieben, in die Mitte, in eine kleine Vertiefung die Eier schlagen, salzen und verarbeiten, dabei nach und nach etwas Wasser zufügen, so dass es einen geschmeidigen Teig ergibt. Eine halbe Stunde rasten lassen, dann auf ein mit Wasser befeuchtetes Griffbrettchen geben. Salzwasser zum Kochen bringen und mit dem Messer zu Nockerln abstechen. In Ungarn werden zu diesem Zweck Nockerlnreisser (galuskaszaggató, oder nokedliszaggató) verkauft. Dieses mit Löchern versehene Küchengerät muss man nur mit Wasser befeuchten und kann dann mit dem Holzlöffel den Teig darauf durchdrücken. Die Nockerln im Wasser umrühren, damit sie nicht zusammenkleben, und vom erneuten Aufkochen gerechnet 1 bis 2 Minuten garen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben, mit heissem Wasser überspülen, abtropfen lassen und in erwärmtem Öl oder zerlassener Butter wenden. In einer heissen Schüssel servieren. Nockerln sind in Ungarn die traditionelle Beilage zu Pörkölt, Paprikasch, oder Tokány.
|
Weitere SeitenVariationMit Gulaschsoße begießen.Nudelrezepte (Kostprobe)![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter: ![]() |