Gundeltokány

Gulaschgerichte

                                         

Gundeltokány

Zutaten

700 g Rindslende (oberes Stück), 200 g Gänseleber, 20 g Salz, 1 g gemahlener Pfeffer, 1 Bund Petersilie, 1 Prise Majoran, 100 g Zwiebeln, 100 g Fett, 200 g Spargelkopfe (Konserve), 300 g Brechtbohnen (Konserve, ungeschnitten), 0,2 - 0,3 1 Erlauer Soße mit Rotwein (siehe: bei Vorspeisen "Warme, gefüllte Pilze").

Verarbeitung

Die Rindslende waschen, abtupfen, in fingerdicke, lange Streifen schneiden. Mit der Gänseleber gleichermaßen verfahren. Feingehackte Zwiebeln in Fett andünsten. Lendenstreifen salzen, zugeben, anbraten, dann Gänseleber zugeben. Darauf achten, daß die Leberstücke nicht zerfallen. Daher am besten in einer Pfanne zubereiten und nicht rühren, nur schütteln und wenden. Das Gericht ist in 4 - 5 Minuten fertig. Danach mit Erlauer Soße begießen, schütteln, Brechbohnen zugeben, aufkochen lassen und sofort auftragen. Heiße Spargelköpfe strahlenförmig auflegen.







Wenn die allgemeine, alte Witze sind schon langweilig, so besuch mal unbedingst die Seite der neue Witze!


home

Garantiert brandtneue Witze, Scherze.



Weitere Seiten


Beilage

Mit Reis oder Kartoffelkrapfen servieren.

Weitere Tokány - und Gulaschgerichte

home Csikoschtokany
home Hirschtokany
home Lammpfeffertokany
home Lammtokany
home Gepfeffertes Rindertokany/Pfeffertokany
home Pfifferlinggulasch im Kessel gekocht
home Csopaker Kellergulasch
home Hammelgulasch
home Kalbsgulasch
home Kalbspaprikasch
home Ochsenchwanzgulasch
home Gulasch triestino (Triester Gulasch)
home Rindsgulasch, wie mein Vater kocht
home Hirschgulasch
home Hasenkeulen-Pörkölt
home Wildhasengulasch
home Wurstelgulasch

home Ungarische Rezepte
home Zigeunerrezepte
home Gulaschrezepte
home Lammrezepte
home Innereienrezepte
home Kesselrezepte
home Feldküche, Gulaschkanone

Weiter:
home Hauptseite