Schalet 3. (Gänsekeule mit Bohnen)
Eintopfgerichte, Paprikaspeisen
Schalet 3. (Gänsekeule mit Bohnen)5 vorbereitete Gänsekeulen, 500 g große weiße Bohnen, 100 g Graupen, 200 g Zwiebeln, 1 g Knoblauch, 120 g Gänsefett, 20 g Salz, 5 g Gewürzpaprika, 1 g gemahlener Pfeffer.Die Bohnen verlesen und am Vorabend einweichen. Die Gänsekeulen waschen, abtupfen, salzen, in Gänsefett anbraten, aus dem Fett nehmen und beiseite stellen. In dem verbliebenen Fett feingehackte Zwiebeln goldig werden lassen, mit Gewürzpaprika bestreuen und mit etwa 1,5 l Wasser auf- füllen. Feingehackten Knoblauch und Pfeffer zugeben. Bohnen aus dem Einweichwasser nehmen, nochmals waschen und mit den gewaschenen Graupen in die Brühe geben. Umrühren und die Gänsekeulen einlegen. Aufkochen lassen, zudecken und bei mittlerer Hitze im Backofen garen. Eventuell etwas Wasser nachgießen (die Brühe soll Fleisch und Bohnen gerade bedecken). Das Fleisch ist nach etwa 1 Stunde weich. Die Keulen aus der Brühe nehmen und warm halten. Die Bohnen weiter garen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Das Gericht hat die Konsistenz einer Gemüsespeise Vor dem Auftragen die Bohnen mit einer Fleischgabel umrühren, in eine Schüssel geben, obenauf die Gänsekeulen geben und mit warmen, gekochten Eiern verzieren.
|
Weitere SeitenUrsprungJüdisch: Scholet, Schalet, ungarisch: sólet, französisch: cassoulet. Im Kasserolle langsam gekochte Bohnen.Einige jüdische Rezepte von unsere Sammlung![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter: ![]() |