Ein weisses Küchentuch ausbreiten, das aufgetaute, ausgewickelte Strudelblatt vorsichtig darauf legen, mit der entsprechenden Füllung füllen. Mit geschmolzener Butter begießen und mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen. In ein mit Butter ausgefettetes Backblech geben, mit geschmolzener Butter bepinseln und in 20 - 30 Minuten fertig backen. Heiß, oder kalt aufschneiden, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Auf ungarisch: Rétes (Rhetesch).
Ungarn (und natürlich Österreich) ist berühmt von Strudel. Das stammt schon von der Monarchiezeit.
Hauchdünne Strudelteige, welche so transparent ist, dass wir können unter einen Strudelteig die heutige Zeitung lesen.
Heutzutage im Laden können wir viele halbfertige Strudelteigwaren zu kaufen. Entweder frische, oder tiefgefrorene Strudelblätter.
Laut Strudelexperte diese Waren sind viel schwacher, schlechter, als ein "normal gezogene" Strudelteig. Na ja ! Aber diese Experten haben nur teilweise Recht.