Kleine Wohnung, kleine Küche - kein Problem. Hier werden wir die wichtigste punkte auflisten:
Einkaufen.
Die Fleischsorten (Kopffleisch, Schwarte, Zunge, Herz, Leber, Nieren, usw.) gründlich waschen und weichkochen.
Das geschieht in der sogenannte Kesselbrühe. Das is nicht anders, wie Wasser, aber am Ende der Kochvorgang enthält so viel Geschmacksstoffe, Fett und Farbe -----> darum nennt man "Brühe".
Die Fleischstücke abseihen und erkalten lassen.
Die Fleisstücke in längliche Form schneinden (wie unser Zeigefinger).
Das Fleich mit Gewürze und ein wenig Brühe mischen.
Viele glauben, daß Leberwurst füllen benötigt enorm viele spezielle "Werkzeuge", Fachkenntnisse und andere Sachen.
NEIN!
Wir benötigen vor allem Phantasie ..
Was benötigen wir dazu?
Zutaten:
Leber (Schwein, Rind, Geflügel, oder Wild)
.. eventuell andere Fleischwaren, Innereien (Zunge, Kopffleisch, Nieren, usw)